Hilfe für Neueinsteiger

Hier findest Du nützliche Tipps und Tricks, wie Du am besten in das Spiel startest und wie Du schnell den Stein ins Rollen bringt. Es gibt mehrere Varianten, die einen sind wirkungsvoller, die anderen weniger erfolgreich, aber alle erreichen über kurz oder lang das gleiche Ziel.

Zu Beginn des Spieles stehen Dir und Deinen Bienenstock

* 50 freie Arbeiter-Bienen,
* 2000 Honig und
* 20 Gelee Royal zur Verfügung.

Es ist zu empfehlen von dem freien Honig eine Sammlerkammer zu bauen. Diese kostet Dich 500 Honig und dauert 20 Minuten. Von den restlichen 1500 Honig solltest Du dir zunächst eine Wohnkammer bauen, die Dir Platz für 20 neue freie Bienen bietet, damit Deine Königin die neu geschaffenen Wohnplätze durch Geburten füllen kann. Eine Wohnkammer kostet 300 Honig und dauert 10 Minuten.

Nun hast Du noch 1200 Honig (2000 Honig – 500 Honig für Sammlerkammer – 300 Honig Wohnkammer = 1200 Honig) frei, von denen Du aus den 50 freien Mitarbeitern 30 Sammlerbienen ausbilden kannst.

Eine Sammlerbiene kostet Dich 30 Honig und die Ausbildungszeit beträgt 1 Minute. Da Eine Sammlerkammer nur Platz für 30 Sammlerbienen bietet, kannst Du folglich nur die Maximalanzahl von 30 Sammlerbienen ausbilden. Diese kosten Dich nochmals 900 Honig (30 Sammlerbienen * 30 Honig = 900 Honig).

Nun hast Du eine:

– Wohnkammer die zusätzlich neben den 50 Bienen Platz für weitere 20 Bienen bietet, eine
– Sammlerkammer, die Platz für 30 Sammlerbienen bietet und
– 30 ausgebildete Sammlerbienen, die auf den Wiesen Honig für Dich sammeln werden.

Nun ist es Dir überlassen, wie lange Du deine Sammlerbienen auf den Wiesen nach Honig suchen lässt. Du musst Deine Bienen aber mindestens 1 Stunde oder maximal 8 Stunden auf die Wiesen schicken. Eine Sammlerbiene bringt Dir in der ersten Stunde 8 Honig in Deinen Stock, aber in 8 Stunden nur 41,6 Honig. Damit dies Dir etwas klarer wird, hier die Liste warum in 8 Stunden weniger Honig gesammelt wird als in einer.

Dauer Honig Berechnung
1 Stunde 08,0 Honig 1 * 8,0
2 Stunden 15,2 Honig 2 * 7,6
3 Stunden 21,6 Honig 3 * 7,2
4 Stunden 27,2 Honig 4 * 6,8
5 Stunden 32,0 Honig 5 * 6,4
6 Stunden 36,0 Honig 6 * 6,0
7 Stunden 39,2 Honig 7 * 5,6
8 Stunden 41,6 Honig 8 * 5,2

Weiterlesen »

Held

Heldenstatistik

Klickst du bei der Statistik auf „Helden“, gelangst du zu der Heldenstatistik.

Hier kannst du sehen, wie stark ein Held ist.

Um in der Heldenstatistik so hoch wie möglich zu kommen, musst du Heldenkämpfe durchführen. Greifst du den vor dir platzierten Helden an und du gewinnst den Heldenkampf, kletterst du einen Platz nach oben. Verlierst du, bleibt alles beim Alten.

Dabei gilt:

Bist du im Heldenranking Platz 1 – 500, kannst du nur 1 Platz zur eigenen Position tauschen.

Bist du im Heldenranking Platz  501 – 1.000 kannst du maximal 5 Plätze zur eigenen Position tauschen.

Bist du im Heldenranking Platz 1.001 – 10.000 kannst du maximal 10 Plätze zur eigenen Position tauschen.

Bist du im Heldenranking Platz 10.001 – XX.XXX kannst du maximal 20 Plätze zur eigenen Position tauschen.

Du solltest jeden Tag mindestens einen Heldenkampf starten, da du sonst einen Platz im Heldenranking nach unten fällst. Dabei ist es egal, wo der Held, den du angreifst, platziert ist.

Heldenkammer

In der Heldenkammer kannst Du deinen Helden mit Items ausstatten und verstärken. Ebenso kannst Du deinen Helden mit Honig trainieren, sodass er an Lebensenergie zunimmt. Je höher das Level des Helden ist, desto höher ist auch seine Lebensenergie. Auch die Kosten der Items steigen an dem Level des Helden, das heisst, je höher dein Held trainiert ist, desto teurer sind die Items.

Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich einige Attribute mehr auf die Angreifer-/Verteidigerbienen auswirken, als auf den Helden. So beeinflusst der Trainingsstatus „Geschicklichkeit“ und „Intelligenz“ die Angreifer- und Verteidigerbienen, während „Stärke“ und „Ausdauer“ eine höhere Gewichtung in den Heldenkämpfen findet

Weiterlesen »